132545
Book
In basket
Eine Handvoll Himmel / Willi Heinrich. - München : Bertelsmann Verlag, 1976. - 446, [1] strona ; 21 cm.
Mit einer wildfremden, bildschönen Frau ist Dieter Christiansen auf der Flucht durch die unwirtliche Felslandschaft der Piemonter Alpen, erschöpft von Hunger, Durst und ständiger Angst vor Entdeckung ?und doch unendlich glücklich . . . Dichtauf ihrer Spur, und offenbar bereit zum Kampf auf Leben und Tod, bleibt Stefano Benedetti, Helgas Mann.Wie kam es zum Zerfall dieser jungen Ehe, zu Eifersucht und Ehebruch, und endlich zu Helgas Flucht mit einem Unbekannten? In Norditalien, unweit der französischen Grenze, in Nizza und im Rheinland spielt diese Geschichte einer problematischen Verbindung und einer großen Leidenschaft. Hat Helga den tüchtigen Automechaniker und Tankstellenbesitzer aus Vernante nur deshalb geheiratet, weil sie endlich ihrem allzu bürgerlichen Elternhaus entrinnen wollte? Oder war es nicht doch Liebe, die erst dann in Enttäuschung und Protest umschlug, als sie begriff, daß sie vom Regen in die Traufe geraten war? Helga Benedetti wird buchstäblich zwischen ihrem Mann und ihrem »Befreier« hin- und hergerissen: der ersten, spontan von ihr selbst inszenierten Entführung wird bald eine zweite, unfreiwillige, folgen.Erzählt werden diese dramatischen Begebenheiten von Dieters Freund, einem Rechtsanwalt, der tiefen Einblick in Persönlichkeit und Schicksal aller Beteiligten gewinnen konnte. Einer Lösung des Falles steht nicht zuletzt die schöne aber schwierige Marianne im Wege, die sowohl ihrem Lebensgefährten wie auch dem Erzähler einige Rätsel aufgibt. Willi Heinrich hat mit diesem großen Roman wieder ein »heißes Eisen« angefaßt. Dank seinem bewundernswerten Einfühlungsvermögen nehmen wir an der zärtlichen Zuneigung, aber auch an den Konflikten und Irrungen seiner Helga und ihres Geliebten ebenso teil wie an Liebe, Eifersucht und Zorn ihres verlassenen Mannes. Mit der Schilderung leidenschaftlicher erotischer Begegnungen beweist der Autor abermals, daß er keineTabus kennt und doch die Grenze zum Undelikaten nie überschreitet. Aber wohl das Wichtigste und Schönste an diesem neuen Román ist seine stete Bemühung, beiden Seiten gerecht zu werden. Wir identifizieren uns bald mit dem cleveren Deutschen, der seiner Liebe unrettbar verfallen ist, bald mit dem Italiener, dessen Begriffe von Ehre und Mannesstolz auch Helga nicht ignorieren kann. Und am Schluß des bis zur letzten Zeile spannenden Buches bleibt auch dem Verlierer die Sympathie des Lesers gewiß. Willi Heinrich, geboren 1920 in Heidelberg, ist einer der erfolgreichsten deutschen Autoren. Aus eigenem Erleben schrieb er schonungslos harte Kriegsbücher, die seinen Ruhm, auch in Übersee, begründeten, und kritische, an die Tabus unserer Gesellschaft rührende Zeitromane. Willi Heinrichs große Lesergemeinde wächst von Buch zu Buch; was er zu sagen hat, geht alle an.
Availability:
There are copies available to loan: sygn. OB (1 egz.)
Notes:
General note
Książka w języku niemieckim.
Reviews:
The item has been added to the basket. If you don't know what the basket is for, click here for details.
Do not show it again